
Administrative Leiterin Polen
Agnieszka Henke
Agnieszka kam zur Feldenkrais Methode einerseits aus Neugierde und der Suche nach neuen Ansätzen in der Bewegungstherapie, andererseits aufgrund eigener gesundheitlicher Beschwerden. Die Erfahrung der überaus positiven Einflüsse der Feldenkrais Methode hat sie seitdem geprägt.
Agnieszka lebt mit ihrer Familie in Leonberg bei Stuttgart. Sie ist jedoch mehrfach im Jahr in Poznan, zu Besuch bei Eltern und Freunden und zur Betreuung verschiedener Projekte.
Ihre Feldenkrais-Ausbildung absolvierte sie von 2019-2024 in Frankfurt und Lindau. Während dieser Zeit entwickelte sich in ihr der starke Wunsch, eine erste zertifizierte Feldenkrais-Ausbildung in Polen zu organisieren, noch zudem in ihrer Geburtsstadt Poznan, der sie weiterhin sehr stark verbunden ist.
Im Jahr 2022 hat sie daraufhin in Zusammenarbeit mit Thomas Farnbacher das Projekt „Feldenkrais Polen I“ ins Leben gerufen und mit drei Vorbereitungs-Workshops die organisatorischen Grundlagen für die Ausbildung geschaffen. Sie hat viele Kontakte, kennt die Infrastruktur Poznans und hat damit optimale Voraussetzungen geschaffen.
Agnieszka ist sehr warmherzig, kontaktfreudig und kommunikativ. Sie ist gelernte Betriebswirtin und hat in mehreren internationalen Firmen im Verkauf und im Marketing gearbeitet. Nach der Geburt ihrer drei Kinder hat sie sich zudem über viele Jahre hinweg zur Faszien-, Pilates- und Feldenkrais Lehrerin weitergebildet sowie zur Übungsleiterin für Prävention. Sie spricht Polnisch, Deutsch und Englisch.